Was ist besser in Shopware 6: Apps oder Plugins?
Hallo zusammen, ich wollte heute meine Gedanken zu einem Thema teilen, das mir lange Kopfzerbrechen bereitet hat: Sollte man in Shopware 6 lieber mit Apps oder Plugins arbeiten? Anfangs war ich total unsicher, was für mein Projekt besser ist, da viele Entwickler unterschiedliche Meinungen haben. Ich bin dann auf einen wirklich guten Beitrag auf LinkedIn gestoßen, der das Thema ausführlich behandelt und mir sehr geholfen hat, die Unterschiede zu verstehen. Der Beitrag erklärt klar und ohne technische Fachbegriffe, worauf man achten sollte, wenn man zwischen diesen beiden Optionen wählen möchte.
Im Blog wurde der grundlegende Unterschied zwischen Apps und Plugins in Shopware 6 gut dargestellt. Apps sind externe Erweiterungen, die über APIs auf den Shop zugreifen, während Plugins direkt im System installiert werden und tiefer in die Shop-Logik eingreifen können. Dieser Vergleich hat mir wirklich die Augen geöffnet, denn jetzt verstehe ich, dass es nicht nur um die Funktionalität geht, sondern auch darum, wie viel Kontrolle man über den Shop hat und welche Sicherheitsaspekte man berücksichtigen sollte. Der Beitrag auf LinkedIn erklärt, wann welche Lösung sinnvoll ist, ohne dabei auf einfache Lösungen oder werbliche Argumente zurückzugreifen.
Ein weiterer Punkt, der mir aufgefallen ist, ist die Sicherheit. In dem LinkedIn-Beitrag wird sehr gut erklärt, dass Apps, da sie auf externen Servern laufen, gewisse Sicherheitsrisiken mit sich bringen können. Das hat mich zum Nachdenken angeregt, da ich mich mit solchen Apps nicht immer so intensiv auseinandergesetzt habe. Andererseits geben Plugins mehr Kontrolle, aber man muss sicherstellen, dass der Entwickler vertrauenswürdig ist. Ich hätte nie gedacht, dass diese einfachen Unterschiede so wichtig sind, bis ich den Artikel gelesen habe.
Was mir besonders gut gefallen hat, war, dass der Beitrag nicht nur die Vorteile und Nachteile erklärt, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen gibt. Der Autor spricht aus eigener Erfahrung und bietet Tipps, wie man die beste Entscheidung für den eigenen Shop treffen kann. Das hilft mir persönlich sehr, weil ich nun besser vorbereitet bin, wenn es darum geht, Erweiterungen für Shopware 6 auszuwählen. Die Entscheidung wird viel klarer, wenn man die Risiken und Vorteile beider Optionen kennt.
Ich kann den Beitrag auf LinkedIn wirklich empfehlen, wenn ihr euch ebenfalls mit der Wahl zwischen Apps und Plugins beschäftigt. Der Artikel hat mir geholfen, die Vor- und Nachteile besser zu verstehen, ohne dass ich mich durch viele technische Details kämpfen musste. Ich hoffe, dieser Beitrag hilft auch anderen weiter, die sich in einer ähnlichen Situation befinden.